Liebe Patientinnen und Patienten,


Medicina soror philosophiae - Medizin ist die Schwester der Philosophie.
In meiner Praxis folge ich diesem Leitgedanken: Heilung beginnt mit dem Verstehen. Ich betrachte den Menschen in seiner Ganzheit - körperlich, geistig und seelisch - und verbinde moderne medizinische Erkenntnisse mit einem tiefen ethischen und philosophischen Anspruch: den Menschen nicht nur zu behandeln, sondern wirklich zu begreifen.


Dem griechischen Arzt und Lehrer Hippokrates von Kos (460-370 v.Chr.) wird folgendes Zitat zugeschrieben:

"Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt."

Diese Herangehensweise ist ein Ansatz in der Medizin, der darauf abzielt, die physiologische Regulation des Organismus wiederherzustellen. Ich versuche hierzu, die Ursachen von Krankheiten zu identifizieren und somit die Krankheit selbst als Symptom einer zugrundeliegenden Störung zu sehen. Ich gehe also da einen Schritt weiter, wo die medizinische Versorgung für gewöhnlich aufhört.
 
In meiner Praxis suche ich auf Basis von hochmodernen Laboruntersuchungen auf verschiedenen Ebenen nach Auslösern von Erkrankungen. Dabei werden wichtige Parameter des Immunsystems erfasst, dazu die Versorgung mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen. Für den Darm als zentrales Organ unseres immunologischen Trainings gibt es neueste molekulargenetische Tests und dank einiger innovativen Labors können wir auch die Funktion unserer Mitochondrien detailgenau messen. Mitochondrien stehen zunehmend im Blickfeld der Wissenschaft, da zahlreiche chronische Erkrankungen mit einer mitochondrialen Ursache in Verbindung zu bringen sind. Neuerdings kommen auch noch genetische Untersuchungen dazu, die uns erklären, wie und warum der Stoffwechsel bei jedem einzelnen so abläuft, wie er läuft.
Und natürlich resultiert aus alledem eine individuelle Behandlung. Auch hierfür ist meine Praxis gut aufgestellt: über Hinweise zu Lebensstilveränderungen und Einnahmeempfehlungen von Medikamenten, Pflanzenstoffen oder Mikronährstoffen hinaus kann ich mit modernen Therapien wie z.B. innovativen Infusionskonzepten oder mitochondrialen Systemtherapien wie der Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) wissenschaftlich fundiert dabei unterstützen, einen gestörten Stoffwechsel wieder zu normalisieren. 
 

Teile der von mir getroffenen Aussagen hinsichtlich des Verständnisses von Erkrankungen, von Diagnostik und Therapie können dabei auf den Erkenntnissen der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin beruhen, die nicht von der herrschenden Schulmedizin geteilt werden. Es ist mir daher wichtig zu betonen, dass Sie die von mir durchgeführten Therapien nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zur konventionellen Medizin betrachten.

Bitte beachten Sie vor einer Kontaktaufnahme, dass ich rein privatärztlich abrechne.  Mein Honorar orientiert sich auf Basis der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) im Rahmen dessen, was in der Funktionellen Medizin üblich ist. Dies können auch Steigerungssätze jenseits des 3,5-fachen Faktors sein. Sowohl mein Honorar als auch die Kosten der Diagnostik, der Therapien sowie der verordneten Heilmittel werden durch die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) nicht übernommen. Die Übernahme der Behandlungskosten durch die privaten Krankenversicherer und Beihilfestellen erfolgt sehr unterschiedlich. Dieses hängt u.a. vom jeweiligen und individuellen Versicherungstarif ab. Bitte prüfen Sie dies im Vorfeld. Meine langjährige und hochspezialisierte Ausbildung auf der einen Seite, die Suche nach der Ursache der Ursache von Krankheiten  sowie deren entsprechende Behandlung auf der anderen Seiten machen die funktionelle Medizin mitunter sehr zeit- und kostenintensiv. 

Bitte beachten Sie auch, dass ich meine Praxis neben meiner Haupttätigkeit in der Bundeswehr betreibe und meine Sprechstundenzeiten daher eingeschränkt sind. Mein Anspruch ist es, Ihnen eine qualitativ sehr hochwertige Diagnostik und Therapie anzubieten ("Klasse statt Masse"). Daher kann ich zeitweise keine Termine für Neupatienten anbieten.

Sie erreichen mich über das Kontaktformular.


   

Herzliche Grüße

Ihr Dr. Markus Rost


 
E-Mail
Infos